Braunes Edelkorund ist ein gängiges Schleifmittel, das bei der Herstellung von Polierprodukten für Schleifwerkzeuge verwendet wird. Es verfügt über eine gute Zähigkeit und eine hohe Schleifeffizienz. Brauner Korund eignet sich zum Schleifen verschiedener Materialien wie Werkstücke aus Metall, Edelstahl und Legierungen. Allerdings lässt sich braunes Aluminiumoxid hinsichtlich des Herstellungsprozesses, der Partikelform, der Partikelgrößenzusammensetzung und der Verwendung in zwei Kategorien einteilen: braunes Aluminiumoxid F-Grit und braunes Aluminiumoxid P-Grit.
Die spezifischen Unterschiede sind wie folgt:
>>Unterschiede in den Produktionsprozessen:
Der Sandherstellungs- und Zerkleinerungsprozess von braunem Aluminiumoxid F-Grit ist Kugelmahlen oder Barmak-Kugelmahlen. Insbesondere das braune Aluminiumoxid F-Grit (F8-F220), das von der Barmak-Rückhaltesandmaschine hergestellt wird und weniger scharfe Ecken und eine hohe Partikelschüttdichte aufweist.
Braunes Aluminiumoxid P-Grit wird im Allgemeinen durch Partikelzerkleinerung mithilfe einer Walzenmühle hergestellt.
>>Unterschiede in der Partikelform:
Die Partikelform von braunem Aluminiumoxid F-Grit ist unregelmäßig und mehrrippig mit abgerundeten Partikeln.
Die Partikel des braunen Aluminiumoxids P-Grit sind meist längliche nadelförmige oder längliche mehrspitzige Partikel. Diese Form ist für die Haftung eines Endes des Schleifpartikels am Substrat von Vorteil. Somit wird das andere Ende des Schleifkorns zum Schleifen verwendet.
>>Unterschied in der Partikelgrößenverteilung:
Die Partikelgrößenverteilung von BFA F-Grit-Sand muss den Anforderungen von GB/T 2481.1-1998 entsprechen.
Der Korngrößenverteilungsbereich von BFA P-Grit ist enger, was den Anforderungen der nationalen Norm GB/T9258.2-2208 entsprechen sollte.
>>Unterschiede in der Anwendung:
Braunes Aluminiumoxid F-Grit kann zum Sandstrahlen und Konsolidieren von Schleifwerkzeugen wie Schleifscheiben verwendet werden.
Braunes Aluminiumoxid P-Grit kann nur zur Herstellung von Schleifmitteln auf Unterlage wie Schleifbändern und -tüchern verwendet werden.
Kurz gesagt: Obwohl sowohl BFA F-Grit als auch BFA P-Grit zu geschmolzenem Braunkorund gehören, gibt es im Detail immer noch viele Unterschiede.