Zirkonkorund ist ein Mischmaterial aus Zirkonoxid und Aluminiumoxid, aber es werden nicht einfach Zirkonoxid und Aluminiumoxid gemischt, sondern Aluminiumoxid und Zirkonoxid werden als Rohstoffe zum Schmelzen bei hohen Temperaturen über 1900 °C in einem Elektrolichtbogenofen verwendet. Das Eutektikum entsteht durch Schmelzen und anschließendes schnelles Abkühlen. Das Finden eines Eutektikums wird oft als Zirkonkorund bezeichnet.
Je nach Gehalt an Zirkonoxid wird Zirkonkorund in 25 Zirkoniumdioxid (AZ25) und 40 Zirkoniumdioxid (AZ40) unterteilt.
AZ40 ist Zirkonkorund mit 40 % Zirkonoxidanteil. Nach theoretischen Berechnungen kann das Eutektikum von Zirkonoxid und Aluminiumoxid nur bei einem Zirkonoxidgehalt von 40 % eine perfekte homogene Struktur erreichen. Bei einem Zirkonoxidgehalt von mehr als 40 % macht die Zirkonoxid-Trennphase einen größeren Anteil aus. Wenn der Zirkonoxidgehalt weniger als 40 % beträgt, macht die Aluminiumoxid-Trennphase einen größeren Anteil aus.
Hier sind die Eigenschaften von Zirkonkorund:
1. Mikrokristalline Struktur und Kristallgröße
Das Schmelzen und Herstellen von Zirkonkorund erfordert eine schnelle Abkühlung, um Schleifpartikel mit kleineren Kristallen zu erhalten. Daher weist es im Vergleich zu herkömmlichen Schleifmitteln wie weißem Korund und braunem Korund die Eigenschaften einer hohen Verschleißfestigkeit auf. Die mikrokristalline Struktur und die Kristallgröße sind auch die Hauptindikatoren, die die Qualität des Zirkonkorunds AZ-40 bestimmen. Durch die Mikrostruktur können wir die homogene Struktur im Eutektikum und den Anteil der getrennten Phase beobachten. Gleichzeitig können wir auch erkennen, dass es sich bei der abgetrennten Phase um Zirkonoxid oder Aluminiumoxid handelt. Je kleiner die Kristallgröße, desto mehr Einheiten sind beim Mahlen beteiligt und desto gleichmäßiger ist das Mahlen.
Wie klein die Kristallgröße von Zirkonoxid-Aluminiumoxid ist, hängt von der Abkühlgeschwindigkeit nach dem abrasiven Schmelzen ab. Wenn der Abkühlungsprozess schnell erfolgt, ist die eutektische Struktur des Schleifmittels besser und die Phasentrennung ist geringer. Dadurch wird die Kristallgröße kleiner.
2. Zirkongehalt
Für die Herstellung von Zirkonkorund gibt es viele Zirkonium-Rohstoffe. Als Rohstoff dient in der Regel Zirkonsand und andere Zirkoniummaterialien. AZ25 hat einen geringen Zirkonoxidgehalt und ist relativ wirtschaftlich. Es eignet sich für die Herstellung von Hochleistungs-Schleifscheiben, zum Strahlen von Stahlgussteilen, superhartem Stahl und Stein sowie für die Herstellung verschleißfester Produkte. AZ40 hat einen hohen Zirkonoxidgehalt und eine hohe Schüttdichte. Es eignet sich für die Herstellung von Trennscheiben und beschichteten Schleifwerkzeugen wie Stahlpapier-Sandscheiben, Faserrädern, Nylon-Polierscheiben und anderen Produkten.
3. Partikelverteilung
Auch die Schüttdichte von Zirkonkorund hängt eng mit dem Herstellungsprozess zusammen. Die Korngröße des von der Barmac-Kugelmühle hergestellten Zirkonkorunds ist runder, die Schüttdichte ist hoch und die Verschleißfestigkeit kommt besser zum Ausdruck.
4. Schüttdichte
Artikel | AZ25 | AZ40 |
Spezifisches Gewicht | 4,30 g/cm3 | 4,60 g/cm3 |
Schüttdichte | 1,90–2,30 g/cm3 | 2,15–2,45 g/cm3 |
Die Zähigkeit von Zirkonoxid-Aluminiumoxid ist 14–18-mal höher als die von braunem Korund. Gerade beim Hochdruckschleifen sind Zähigkeit und Verschleißfestigkeit entscheidende Einsatzfaktoren. Laut dem Feedback von Haixu Abrasives-Kunden können die aus Zirkonkorund hergestellten Schleifscheiben das Schleifen von superhartem Stahl deutlich verbessern.
Das von Haixu Abrasives hergestellte hochwertige Zirkonkorund verwendet entsilikonisiertes Zirkonium und Aluminiumoxid als Hauptrohstoffe. Der Kühlprozess wird auf der Grundlage der ursprünglichen traditionellen Kühlung verbessert, was die schnelle Bildung kleiner Kristalle begünstigt. Die Kristallitgröße des hochwertigen Zirkonium 40-Schleifmittels kann bis zu 11 µm betragen. Die Qualität unseres Zirkonoxid-Korunds kann mit bekannten Marken auf der Welt mithalten.