Der Neutronenabschirmzusatz B4C Borcarbidpulver, auch bekannt als B4C, wird aus hochtemperaturgeschmolzenen Borsäure- und Kohlenstoffmaterialien in Elektroöfen hergestellt.
Borcarbid hat eine hohe Härte von bis zu Mohs 9,3 und ist neben Diamant und CBN das dritthärteste Material.
Eigenschaften:
- Hohe Temperaturbeständigkeit, Säure-Laugenbeständigkeit
- Borcarbid kann einen größeren Neutronenabfangbereich mit hoher Neutronenabsorptionsfähigkeit erreichen.
- Hohe Festigkeit, hohe chemische Beständigkeit
- Niedriges spezifisches Gewicht
| TYPISCHE PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN | |
| Aussehen | Schießpulver |
| Molekulargewicht (g/mol.) | 55.25515 |
| Spezifische Wärme (cal-mol-c) | 12.5 |
| Knotenhärte | 2750 |
| Mohshärte | 9.3 |
| Mikrohärte | 4950 kgf/mm² |
| Biegefestigkeit | Mindestens 400 MPa |
| Dichte und Phase | 2,52 g/cm (fest) |
| Schmelzpunkt | 2450℃ (2623,15 K) |
| Siedepunkt | >3500℃(>3773,15 K) |
| Löslichkeit in Wasser | Unlöslich |
| Kristallstruktur | Rhomboedrisch |
Verfügbare Größen:
F-Makrokörnung F40 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F120 F150 F180 F220
F-Mikrokorn F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800 F1000 F1200 F1500
Feines Pulver: -100 #, -200 #, -325 #, 60-150 #, 25 um-0,10 um-0,3 um-0
| Größe | Streugut | mittlerer Durchmesser in um | B % | C % | Fe2O3% | B4C% |
| F-Makrokörnung | F40 | 425 | 76-80 | 17-21,5 | 0,2-0,4 | 95-99 |
| F46 | 355 | |||||
| F54 | 300 | |||||
| F60 | 250 | |||||
| F70 | 212 | |||||
| F80 | 180 | |||||
| F90 | 150 | |||||
| F100 | 125 | |||||
| F120 | 106 | |||||
| F150 | 75 | |||||
| F180 | 75-63 | |||||
| F220 | 63-53 | |||||
| F-Mikrokorn | F230 | D50 = 53 | 75-79 | 0,3-0,5 | 95-97 | |
| F240 | D50 = 44,5 | |||||
| F280 | D50 = 36,5 | |||||
| F320 | D50 = 29,5 | |||||
| F360 | D50 = 22,8 | 0,3-0,6 | ||||
| F400 | D50 = 17,3 | |||||
| F500 | D50 = 12,8 | 0,4-0,8 | ||||
| F600 | D50 = 9,3 | 74-79 | 0,3-0,7 | 93-97 | ||
| F800 | D50 = 6,5 | 0,4-0,9 | ||||
| F1000 | D50 = 4,5 | |||||
| F1200 | D50 = 3,0 | 0,5-0,9 | ||||
| F1500 | D50 = 2,0 | |||||
| Feines Puder | 100#-0 | 150max | 75-80 | 17-21 | 0,3 max | |
| 200#-0 | 90max | |||||
| 325#-0 | 45max | |||||
| 60#-150# | 250-75 | |||||
| 25um-0 | 25max | |||||
| 10um-0 | 10max | |||||
| 3um-0 | 3max |
Anwendungen:
- Neutronenabsorber für kerntechnische Anlagen, als Reaktorsteuerstäbe und als neutronenabsorbierende Abschirmung
- Strahlenschutzbeschichtung für Schutzwände
- Polieren von Saphirsubstraten
- Beschichtung der verschleißfesten Elektrode
- Polieren von Hartmetallen als Läppschleifmittel
- Verschleißfeste Auskleidung wie kugelsichere Platten und Panzerung
- Antioxidationsmittel in kohlenstoffgebundenen Feuerfestmischungen
- Verschleißteile wie Strahldüsen, Drahtziehsteine, Sintermetall- und Keramikformsteine, Fadenführer





