Da in der Schleifwerkzeugindustrie eine hohe Rauheit gefragt ist. Es wird Iridium-beschichtetes Aluminiumoxid entwickelt. Es wird mit einer Iridiumverbindungsbeschichtung auf der Oberfläche jedes Korns bei hoher Temperatur kalziniert. Nach dieser Behandlung erhält das spezielle Iridium-beschichtete Aluminiumoxid einen hervorragenden Vorteil in Bezug auf Rauheit, bessere Bindungsfähigkeit, bessere Wasseraffinität und höhere Selbstschärfefähigkeit.
Daher lässt sich das Korn bei der Herstellung von Schleifwerkzeugen mit Knochen und Schleifmitteln auf Unterlage leichter mit Bindemitteln wie Harz, Leim oder Keramik verbinden.
Schleifwerkzeuge wie Trennscheiben, Schleifscheiben und Fächerschleifscheiben mit Iridium-beschichtetem Aluminiumoxid sind schärfer, haben eine längere Lebensdauer und eine höhere Arbeitseffizienz.
Verbesserung im Vergleich zu normalem WFA-Schleifmaterial
Mikrohärte | Rauheit | Wasseraffinität | Selbstschärfe |
Erhöhung um 10 % | Erhöhung um 10 % | Steigerung um 350 % | Erhöhung um 15 % |
Es gibt zwei Arten von mit Iridium beschichtetem Aluminiumoxid:
- Rote Farbe: Die Beschichtung ist mit Fe2O3.
- Weiße Farbe: Beschichtung mit Nicht-Fe2O3-Iridium. Geeignet für schadstofffreie Schleifwerkzeuge im Luftfahrt-, Lebensmittel- und medizinischen Bereich. Und geeignet für grüne Trennscheiben.
Anwendung:
- Trenn- und Schleifscheibe mit gebundenem Schleifmittel.
- Hochwertiges feuerfestes Material.
- Sprühmaterial
- Technische Keramikprodukte.
- Formsand für den Präzisionsguss.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.